Brilliantes Webdesign, um deine Besucher zu begeistern
Wir entwickeln nicht nur Webseiten, die attraktiv, intuitiv und klar strukturiert sind (UI), sondern auch mit dem Ziel, dass der Benutzer beim Besuch der Seite eine positive Erfahrung macht (UX).
Da es manchmal schwierig ist, zwischen "User-Experience" und "User-Interface" zu unterscheiden, kann man beide mit folgenden Aussagen vergleichen: "So fühlt es sich an" (UX) versus "So sieht es aus" (UI). Willst du mehr über den Unterschied wissen?
Als professionelle SEO Agentur starten wir schon mit der SEO Optimierung in der Konzeptions- und Planungsphase der Webseite, um die kritischen SEO Fehler zu vermeiden.
Das bedeutet, wir werden uns vom Anfang bis zum Ende des Projekts um die URL-, Navigationsmenü-, Metadaten- und Bilder-Optimierung kümmern.
Zwei verschiedene professionelle Arbeitweisen für die besten Ergebnisse
Das Content-Management-System WordPress ist die ideale Basis für Business-Webseiten von Startups und Kleinunternehmen. Als WordPress Agentur für professionelles Webdesign und Suchmaschinenoptimierung sind wir ganz auf die Planung und Erstellung von Websites mit diesem System spezialisiert und wir verwenden das beliebteste WordPress-Theme der Welt.
Handcodierte Webseiten eignen sich hervorragend, wenn Sie ganz bestimmte Anforderungen an die Leistung, das Erscheinungsbild und die Funktion Ihrer Webseite haben. Diese Webseiten reagieren schneller als diejenigen, die durch ein CMS entwickelt wurden und sind praktisch unmöglich zu hacken. Das beste Beispiel ist diese Webseite hier.
In der Praxis sind UI Design und UX Design nur schwer zu trennen. Beim User Interface Design fließen, wie bereits erwähnt, meist automatisch Aspekte des User Experience Designs mit ein. Schließlich nützt eine optisch ansprechende Webseite nur wenig, wenn sie nicht zuverlässig funktioniert. Auch ist UX Design ohne UI Design nicht möglich, vielmehr bildet das User Interface Design eine wichtige Komponente des User Experience Designs.
User Experience (UX): Beim User Experience Design steht komplett die Erfahrung des Nutzers im Vordergrund. Ziel ist hier vor allem eine intuitive Bedienbarkeit und gute Usability, die dem User ein gutes Gefühl vermittelt. Dementsprechend ist für perfektes User Experience Design eine gute Kenntnis der Zielgruppe notwendig ebenso wie ein gutes Verständnis für den Zweck der App oder Webseite.
User Interface (UI): Beim User Interface Design steht die Optik der Webseite im Vordergrund. Es legt fest, wie die Navigationsleiste aussieht, wo sie sich befindet, wie Buttons gestaltet sind und wie sich Formulare dem Nutzer präsentieren. Ein guter Designer wird dabei natürlich nicht allein auf ein gutes Aussehen achten, sondern auch auf den praktischen Nutzen.