Keyword Research, um die richtige Besucher zu erreichen
...Ihre Besucher melden sich nicht für den Newsletter an oder sie kaufen nichts in Ihren Onlineshop. Ihre Besucher verbringen fast oder keine Zeit auf Ihrer Webseite (100% Bounce Rate).
Dann müssen Sie sich wahrscheinlich selbst diese Fragen stellen: Bekomme ich die richtigen Besucher auf meine Website? Gewinne ich wirklich Kunden über meine Website?
Die Keyword Recherche ist ein Prozess mit dem Ziel für eine zu optimierende Webseite die Keywords zu finden, die sich zur nachhaltigen Optimierung eignen. Dabei liegt der Fokus auf den Keywords, die einen unmittelbaren Bezug zu den angebotenen Leistungen des Unternehmens haben.
Ziel ist es an dieser Stelle nicht nur Keywords zu identifizieren, nach denen häufig gesucht wird, sondern auch jene zu finden, welche von den Mitbewerbern verwendet werden.
Unser SEO Audit besteht aus drei Teilen: Recherche, Analyse und Optimierung
Ermittlung potenzieller Keywords mithilfe verschiedener Quellen wie Google Keyword Planer, Google Suggest, Google Trends und weiterer SEO Tools, sowohl für Ihre Produkt- und Leistungsgruppen als auch die der Mitbewerber.
Analyse der ermittelten Keywords: Filterung, Strukturierung und Bewertung aller gesammelten Suchbegriffe abhängig von Relevanz, Suchvolumen, Wettbewerb, CPC und anderer spezieller KPI's von uns besonders entwickelt.
Entwicklung einer passenden Keyword-Strategie und Empfehlung für die Verwendung von Hauptkeywords und Nebenkeywords sowie fortlaufende Optimierung. Alle Ergebnisse werden in einem PDF-Dokument zusammengefasst.
Die oberen Ränge in den Suchergebnissen sind ein hart umkämpftes Pflaster. Deshalb ist es notwendig, sich eine plausible Strategie zurecht zu legen. Grundsätzlich gibt es hierfür zwei Ansätze, die allerdings keiner Entscheidung bedürfen, sondern immer auch synchron angewandt werden. Man unterscheidet im Fachjargon zwischen der „Long-Tail“ und der „Short-Head“ Strategie. Der Unterschied liegt dabei in den genutzten Keywords und der damit verbundenen Strategie.
Short-Head: Wie der Name bereits verrät handelt es sich hierbei um kurze Keywords, meist Suchanfragen, die nur aus einem Wort bestehen. Vorteil dieser Keywords ist das meist sehr hohe Suchvolumen und damit verbunden das Potential für mehr Traffic. Nachteilig ist gleichzeitig die Konkurrenzsituation: Ähnlich wie im Advertising sind diese Keywords hart umkämpft. Hier in die oberen Platzierungen vorzudringen, bedarf es einigem Aufwand.
Long-Tail: Die Optimierung der eigenen Webseite auf längere Keywords (meist bestehend aus mehreren Worten) hat den Vorteil, dass man dort meist mit weniger Konkurrenz zu kämpfen hat. Gleichzeitig ist es hier auf Grund eines oft relativ niedrigen Suchvolumens notwendig, einen größeren Keyword-Pool anzulegen. Diese Optimierungsstrategie bietet sich an, falls Ihr Geschäft ein gewisses Potential für Nischen aufweist.